• Startseite
  • Blog
  • Philosophie
  • Profil
  • Prozess
  • Kontakt
13. Mai 2021

Von Blendern und stillen Helden

Immer wieder spannend Menschen zu treffen, die einem dieser Extreme entsprechen:

 

1. Jemand kann fachlich/inhaltlich sehr viel bieten, "verkauft" sich wenig geschickt. Vieles bleibt dadurch verborgen.

 

2. Jemand kann sich sehr gut präsentieren, hat aber bei näherem Hinsehen gar nicht so viel inhaltlich/fachlich im jeweiligen Bereich zu bieten. Potenzial bleibt ungenutzt, vielleicht wird irgendwann der Job in Frage gestellt.

 

Auch wenn sich die meisten im Bereich zwischen diesen Extremen befinden: An beiden Situationen kann man arbeiten.

 

Zu 1: Ein Coaching kann dazu beitragen die eigenen Stärken herauszuarbeiten, das eigene Profil zu schärfen. Das Selbstbewusstsein lässt sich steigern.

 

Zu 2: Im Coaching kann sich herausstellen, wo die eigentlichen Interessens-/Fähigkeitsschwerpunkte liegen und der Antrieb zur Veränderung gestärkt werden. In Kombination mit dem Talent sich zu präsentieren ergeben sich mehr Möglichkeiten

 

Für Nachwuchsführungskräfte ein wichtiges Thema für die eigene Entwicklung, aufgrund der Vorbildfunktion und in Ihrem Führungsverhalten in Bezug auf die Mitarbeiter. Wer im Team bekommt die Lorbeeren? Derjenige der sich am besten präsentiert oder derjenige der hinter den Kulissen die beste Analyse abgeliefert hat? Feedback sollte hier individuell stattfinden.

 

 

 

tagPlaceholderTags:
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Blog
  • Philosophie
    • Für Arbeitnehmer
    • Für Arbeitgeber
  • Profil
  • Prozess
  • Kontakt
zuklappen